• Home >>

GRUND- UND RUHEUMSATZMESSUNG

SCHORK Sports, Freinsheim

Grundumsatzmessung

Grundumsatzmessung - Stoffwechselmessung 

Der Grundumsatz ist von Muskelmasse, Körpergewicht sowie Alter, Geschlecht und genetischen Faktoren abhängig. Er bezeichnet die Grundmenge des täglichen Energiebedarfs in kcal und bildet die Basis für die Erstellung der individuellen Ernährung.

Nutzen einer  Grundumsatzmessung

Häufigster Grund für eine Grundumsatzmessung ist die Feststellung der notwendigen Kalorienzufuhr. Wer das Ziel hat, abzunehmen, oder auch Gewicht zu regulieren, oder zuzunehmen, braucht die Kenntnis darueber, wie viel Energie sein Körper verbraucht. Die Grundumsatzmessung ist eine Form der Ruheumsatzmessung, berücksichtig aber im vergleich zur Ruheumsatzmessung den Verbrauch, den wir haben, wenn wir nicht nur liegen. Der Grundumsatz bezeichnet also den Basis-Verbrauch der Energie ohne besondere Aktivitäten.

In Diäten, also bei der Nahrungsumstellung, erfolg eine kontrollierte Zufuhr von Energie. Eine verminderte Nahrungsaufnahme führt automatisch zu einer Reduzierung des Stoffwechsels - aber nicht automatisch zu einer Reduzierung des Gewichts. Damit dein Körper während einer Reduktionsdiät nicht auf Sparprogramm umschaltet, muss ein Mindestmass an Kalorienzufuhr gewährleistet sein.  Damit ist die Funktionsfähigkeit der Organe, der Muskulatur und des Gehirns gesichert. Bei einem niedrigen Grundumsatz kann eine Reduktionsdiät also nicht greifen. Der richtige Ansatz hier: Erhöhung des Grundumsatzes.

Ziel: Erhöhung des Grundumsatzes

Eine Gewichtsreduktion wird  unterstützt durch ein gezieltes Sportprogramm. Dabei ist Krafttraining als effizientes Mittel anzusehen, Ausdauersport erhöht den Grundumsatz nur gering bzw. nur langfristig. Durch Krafttraining entsteht ein sogenannter Nachbrenneffekt, ein intensiver erhöhter Energiebedarf noch Stunden nach einem Krafttraining.  Auf Dauer bewirkt Krafttraining eine Grundumsatzsteigerung, weil der erweiterte Querschnitt der Muskulatur kontinuierlich versorgt werden muss.  Eine Erhöhung des Grundumsatzes, also eine Verbesserung des Energieverbrauchs im Ruhezustand, stellen also eine wesentliche Voraussetzung für eine Gewichtsreduktion dar. Die Qualität und Zusammensetzung der Ernährung sowie der Zeitpunkt der Energiezufuhr sind ebenfalls wichtige Elemente.

Durchführung der Grundumsatzmessung

Die Grundumsatzmessung erfolgt bei uns mittels einer Spirometrie. Wir verwenden eine Atemmaske, wie bei der SpireERGOmetrie auf dem Laufband oder dem Radergometer. Die Grundumsatzmessung oder auch Ruheumsatzmessung wird im Liegen durchgeführt. Über die medizinischen Spirometrie werde aus dem Atem Sauerstoffaufnahme undKohlendioxidabgabe gemessen und deren Verhältnis bestimmt. Die Grundumsatzmessung dauert ca. 20 Minuten.

Diese Werte messen wir: Sauerstoffaufnahme sowie die Kohlendioxidabgabe > Grundumsatz in Kcal sowie die Zusammensetzung der Makronährstoffe (Eiweiss/Fette/ KH) 

Fuer die Analyse ist es im Vorfeld wichtig: 

- infektfrei zu sein

- keine neuen Diäten auszuprobieren, z.b. keine ketogene Ernährung neu gestartet zu haben

- nicht vorher Alkohol zu sich genommen zu haben 

- 1,5-2 Stunden vorher auf alle Kohlenhydrate zu verzichten

- 2 Stunden vorher auf Kaffee,  Kaugummi und Säfte verzichten

- keine intensiven Trainings am Vortag zu absolvieren

Auf Wunsch kombinieren wir die Grundumsatzmessung mit einer Biometrischen Messung, einer Körperzusammensetzungsanalyse,  die vorab durchgeführt wird.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Grundumsatzmessung?

Der beste Zeitpunkt für eine Grundumsatzmessung ist am Morgen. Dies entspricht dem natürlichen Biorhythmus und man ist nicht durch sein Tagwerk belastet oder gestresst...

Grundumsatz versus Ruheumsatz

Beide messen den Energieverbrauch 
Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die der Körper in völliger Ruhe benötigt, um grundlegende Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten, wie Atmung, Herzschlag und Zellreparatur. Die Messung des Grundumsatzes erfolgt im Liegen und optimalerweise ohne zeitnah vorher gegessen zu haben.
 
Der Ruheumsatz bezieht sich auf die Energiemenge, die der Körper benötigt, während er sich in einem entspannten Zustand befindet, jedoch nicht unbedingt in völliger Ruhe.

Der Ruheumsatz ist also ein bisschen höher als der Grundumsatz. Beide Werte geben Auskunft über 
den Gesamtenergiebedarf.


Messung mit Spirometrie

Wir verwenden medizinische Messsysteme
Diese Methode über die Spirometrie  misst den Sauerstoffverbrauch und die Kohlendioxidproduktion des Körpers. Über eine Maske wird der Atem genommen und die Gase analysiert. Diese Werte werden dann verwendet, um den Energieverbrauch zu berechnen.

Energieverbrauch in Bewegung

Jede Bewegung zählt!
Der Grundumsatz macht in der Regel den größten Teil des täglichen Energieverbrauchs aus. 

Als Aktivumsatz bezeichnet man die Energiemenge, die der Körper zusätzlich zum Grundumsatz benötigt, um körperliche Aktivitäten auszuführen.

Dazu gehören alltägliche Bewegungen wie Gehen, Stehen, Treppensteigen sowie sportliche Aktivitäten. Je nach Art, Intensität und Dauer der körperlichen Betätigung ist der Energieverbrauch unterschiedlich.

Zur Gewichtserhaltung, -zunahme oder -abnahme ist es hilfreich, den Grundumsatz zu kennen, den Aktivumsatz zu tracken und die Ernährung darauf abzustimmen.

Wie steigere ich meinen Grundumsatz? 

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Grundumsatz zu steigern. 
Den Grundumsatz erhöhen kannst Du über Muskelaufbau, regelmässige körperliche Aktivität, ausreichende Proteinzufuhr, ausreichend Hydrierung, regelmäßige Mahlzeiten, regelmässiger und ausreichend Schlaf sowie einem guten
Stressmanagement. 

Die Grundumsatzmessung findet in Freinsheim in unserem SportsLab statt: SCHORK Sports, Herrenstr. 3, 56251 Freinsheim. 

Wunsch-Gewicht STARTER 

Wie viele Kalorien verbrauchen Sie wirklich - und wie setzen sich diese zusammen? 


Anamnesegespräch 


Biometrische Messung


Blutdruckmessung


Spirometrische Messung Grundumsatz 

 

Diagnostikbericht & 

Abschlussbericht


Dauer: 60 min


129€
Dauer: 60 min

ADD-ONS

 Mehrwert-Module zur Auswahl

Ruheumsatz-Messung ALS ADDON

Ideal zum Gewichtsmanagement: Spirometrische Messung der Verteilung Energiestoffwechsel (Fett/Kohlenhydrate/Eiweiss) und Gesamtkalorien

59€

Ruhe & Belastungs-EKG ADDON

(Kooperationsangebot - MedCheck )

150€


4 Wochen -TRainingsplan - ADDON

Exemplarischer Trainingsplan auf Basis der durchgeführten Leistungsdiagnostik

49€


Laktatmessung ADDON

Laktatmessung in angepassten Stufen - Ermittlung der individuellen Schwellen

59€

Ernährungs-beratung

EXTRA

Sporternährung, Mikronährstoffe, Stoffwechselprozesse - Alles gar nicht so einfach. Buchen Sie hier eine Ernährungsberatung.


Beratung der individuellen Ernährungs-Situation,


Zubuchbar: Ernährungs-Check,   Blutbild-Analyse 



149€
Dauer: 60-90 min


Hier STARTER für Grund/ Ruheumsatzmessung auswählen:


Wünschen Sie zusätzliche Leistungen zur Leistungsdiagnostik? Wählen Sie aus unseren Addon-Modulen das Passende aus (Mehrfachauswahl möglich).

Sie möchten eine Leistungsdiagnostik bei SCHORK Sports anfragen? Schreiben Sie uns hier Ihren Terminwunsch oder Ihre Nachricht, gerne auch, auf welchem Kanal wir Sie am besten erreichen, wir melden uns kurzfristig zurück, sportlichen Gruß, Uwe Schork

*Dies ist ein Pflichtfeld. Sie finden alle Informationen zu AGB und Widerrufsbelehrung unter www.sports-diagnostic.de/agb

AGB: Hier AGB SCHORK Sports einsehen

Datenschutzhinweis: Hinweis zum Umgang mit den Daten: Diese Daten werden nur für das angefragte Projekt/ Dienstleistung erhoben und sind für eine Kontaktaufnahme und Bestätigung notwendig. Wir gehen mit Ihren Daten sorgsam um und löschen diese nach Gebrauch DSVGO-konform. Bei Rückfragen hierzu sprechen Sie uns gerne an: info@sports-diagnostic.de, danke.