• Home >>

Leistungsdiagnostik

Schork Sports Sportdiagnostik fav

Leistungsdiagnostik - Spiroergometrie & Laktat

Klinische Leistungsdiagnostik für Sportler

Spiroergometrie - Atemgasanalyse

Was ist das genau und welche Werte werden erhoben?
Schritt 1: Ausführliche Anamnese:
Wo stehen Sie, warum machen Sie eine Leistungsdiagnostik? Wohin möchten Sie kommen, was ist Ihr Status Quo und Ihr persönliches Ziel? Jede Diagnostik beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Auf Wunsch folgen Blutdruck- und Fettanteilmessung (optional).

Schritt 2: Danach geht es für Sie zum individuell passenden Stufentest auf unser XXL-Laufband oder den medizinischen Rad-Ergometer.

Schritt 3: Durchführung des Tests

Schritt 4: Ausführliche Erläuterung der Ergebnisse, Trainingsempfehlung, Bericht.

Laktatmessung als Kombination

Warum wir zu der Spiroergometrie eine Laktatmessung empfehlen:
Die klinische Spiroergometrie untersucht über den Atem den Energiestoffwechsel in  Belastung.

Bei der Ermittlung der Laktatkonzentration im Kapillarblut wird unter Belastung die muskuläre Stoffwechselsituation erfasst. Aus den gewonnenen Daten wird eine Laktatleistungskurve erstellt. Diese Kurve vermittelt die aktuelle Leistungsfähigkeit und ermöglicht die Bestimmung der individuellen Schwellen (aerob, anaerob) IANS (IANS= individuelle anaerobe Schwelle).

Diese Messmethoden ergänzen sich für Sie besonders gut, wenn Sie (wieder) ins Trainings einsteigen oder länger keine Diagnostik gemacht haben. Lassen Sie sich beraten. 

Für wen ist eine Leistungsdiagnostik sinnvoll?

Geeignet für jeden Ausdauersportler - Profis, ambitionierte Athleten, Gesundheitssportler
Eine Leistungsdiagnostik ist immer dann hilfreich, wenn man sich in seinen sportlichen Zielen verbessern möchte - für jeden, der Ausdauersport betreibt, unabhängig von Dauer und Intensität.

Nur mit einer Diagnostik als Standortbestimmung können die Trainingsbereiche erhoben werden, die genauen eigenen  Herzfrequenzwerte in den unterschiedlichen Belastungsstufen und die Schwellen, die relevant für die Anwendung der Trainingsbereiche sind - jenen Bereichen, in denen das Training stattfinden sollte. Und diese sind höchst individuell!

Welche Werte werden gemessen?


Erhobene Werte: 
Die Leistungsdiagnostik  ist eine medizinische Stoffwechsel- und Atemgasanalyse mit individueller Schwellenfestlegung für Trainingssteuerung und Wettkampf und weiterer pneumologischer und kardiologischer Parameter gemäß Wasserman-Tabelle - für Sie anwendbar und verständlich erklärt! 

Bei der Spiroergometrie wird das Herz-Kreislauf-System analysiert, indem die Messwerte über die Atemgase erhoben werden. Hier wird anhand der Sauerstoffaufnahme und der Kohlendioxidabgabe die maximale Sauerstoffaufnahme-Kapazität (VO 2 Max.), der Fettstoffwechsel und die Sauerstoffverwertung in der Muskelzelle ermittelt, ausserdem viele weitere Angaben wie das Verhältnis von Kohlenhydraten und Fett, Kalorienverbrauch etc.. 
Aufgrund dieser Werte lässt sich ein Ausdauertraining exakt steuern.

Hier findet die Diagnostik und Beratung statt: SCHORK Sports, Herrenstr. 3, 67251 Freinsheim  

Medizinische Spiroergometrie

Atemgasanalyse mit individueller Schwellenfestlegung, Erholungszeiten, VO2max, Trainingsbereiche (HF/Pace/Watt)


XXL Laufband oder Radergometer



159€ inkl. ges. MwSt.

Kombibuchung Spiro-Laktat

Atemgasanalyse mit individueller Schwellenfestlegung, Erholungszeiten, VO2max, Trainingsbereiche (HF/Pace/Watt) inklusive Laktatanalyse


XXL Laufband oder Radergometer



199€ inkl. ges. MwSt.

MED-Check

Spiro + EKG* 

MED Check Sports Kooperationsangebot


Analyse der Herz-Kreislauf-Gesundheit und der sportlichen Leistungsfähigkeit


Anamnesegespräch 

Biometrische Messung & Blutdruckmessung, Ruhe-EKG

 

Spiroergometrie mit Belastungs-EKG für Sportler auf dem Laufband oder Radergometer

Bericht



Trainingsplanung - Online Coaching SCHORK Sports



SCHORK Sports Online Coaching & Training
Wir arbeiten mit einer der modernsten Plattformen im Online Coaching für Läufer, Triathleten & Radsportler. 

- leicht verständlich
- in deutscher Sprache
- vielseitig & gleichzeitig perfekt auf die Bedürfnisse von Ausdauersportlern ausgerichtet
- auf allen Medien verfügbar ist (Handy, PC, Tablet...)

Als webbasiertes Programm bedient unsere Trainingsplattform alle Anforderungen an eine moderne Trainingssteuerung – vom Profi-Athleten bis zum Einsteiger - Kein „Fachchinesisch“, keine Standardpläne aus der „Dose“, sondern eine an persönlichen Bedürfnissen angepasste individuelle Trainingssteuerung MEHR INFO HIER


Max Kirschbaum -CoTrainer Andalusien, SCHORK Sports


"Ich lege Wert auf Uwes Urteil - deshalb komme ich auch als Leistungssportler immer gerne zur Leistungsdiagnostik zu SCHORK Sports"


Max, Ultraläufer und Trailikone

Schork Sports Sportdiagnostik fav



Zufriedenheitsgarantie


Unsere Angebote basieren auf einer guten, vertrauensvollen Zusammen-arbeit. Daher geben wir auch auf alle Produkte eine Zufriedenheitsgarantie  - Gute Kommunikation ist immer erste Wahl, um Erfolge und Motivation zu erhalten! 

Bei erweitertem Beratungsbedarf im Nachgang der Diagnostik rund um Trainingstechnik, Ernährung, Wettkampfplanung helfen wir sehr gerne weiter und erlaube uns, diese mit 35€/ angefangene 15 min zu berechnen - Danke!


Sabine & Uwe  Schork - SCHORK Sports

Hier Leistungsdiagnostik anfragen:

Sie möchten eine Leistungsdiagnostik bei SCHORK Sports anfragen? Schreiben Sie uns hier Ihren Terminwunsch oder Ihre Nachricht, wir melden uns kurzfristig zurück, sportlichen Gruß, Uwe Schork

*Dies ist ein Pflichtfeld. Sie finden alle Informationen zu AGB und Widerrufsbelehrung unter www.sports-diagnostic.de/agb

AGB: Hier AGB SCHORK Sports einsehen

Datenschutzhinweis: Hinweis zum Umgang mit den Daten: Diese Daten werden nur für das angefragte Projekt/ Dienstleistung erhoben und sind für eine Kontaktaufnahme und Bestätigung notwendig. Wir gehen mit Ihren Daten sorgsam um und löschen diese nach Gebrauch DSVGO-konform. Bei Rückfragen hierzu sprechen Sie uns gerne an: info@sports-diagnostic.de, danke.

Für wen ist eine Diagnostik überhaupt geeignet?

Eine Leistungsdiagnostik ist sehr gut geeignet, wenn Sie wissen möchten, ob Sie richtig trainieren, welche Trainings- und Wettkampfziele realistisch sind und wie Sie sich optimal auf Ihren (ersten) Wettkampf vorbereiten. Wenn Leistungsfähigkeit und Potentiale feststehen, können wir Ihrem Körper die exakt wirksamen Trainingsreize geben, ohne ihn dabei zu überlasten.