SCHORK SportsLab.
Leistungsdiagnostik nach medizinischem Goldstandard

SCHORK Sports, Herrenstr. 3, 67251 Freinsheim
Klinische Leistungsdiagnostik
Medizinische Stoffwechsel- und Atemgasanalyse mit individueller Schwellenfestlegung für Trainingssteuerung und Wettkampf und weiterer pneumologischer und kardiologischer Parameter gemäß Wasserman-Tabelle. Separate Laktatmessung nach IANS zur Bestimmung Ihrer Laktatschwellen - Radergometer oder Laufband.
Geeignet für Leistungs- und Freizeitsportler, auch für Gesundheitssportler und Einsteiger!
Medizinische
Spiroergometrie
Atemgasanalyse mit individueller Schwellenfestlegung, Erholungszeiten, VO2max, Trainingsbereiche (HF/Pace/Watt)
Radergometer oder Laufband
139€/inkl. 16% MwSt
Inhalte Spiroergometrie
Ausführliche Anamnese & Zielvereinbarung
Spiroergometrie: Schwellenwerte
VT1 und VT2, 9-Felder Grafik nach Wasserman, VO2max/ VO2peak,
Angabe t-Zeiten (Sauerstoffkinetik),
Trainingsbereiche
Ausführlicher digitaler Bericht
Optional zubuchbar: FEV1-Wert-Bestimmung, Ruheumsatzmessung mit individuellem Energieverbrauch CHO/Fett/Proteine, biometrische Körperanalyse, Trainingsplanung.
Laktatmessung
Laktat-Stufentest:
Schwellenwerte nach IANS
Radergometer oder Laufband
119€/inkl. 16% MwSt
Inhalte Spiroergometrie
Ausführliche Anamnese & Zielvereinbarung
Laktatstufen nach IANS
Auswertung der Schwellen und Trainingsbereiche
Optional zubuchbar:
biometrische Körperanalyse
Kombi Spiro + Laktat
Komplettes Kombinationspaket für optimale Evaluation der Schwellen und weiterer kardiologischer und pneumologischer Parameter inkl. Bestimmung der Wettkampfpace
199€/inkl. 16% MwSt
Inhalte KOMBIBUCHUNG Spiroergometrie & LAKTAT
Ausführliche Anamnese & Zielvereinbarung
Spiroergometrie: Schwellenwerte
VT1 und VT2, 9-Felder Grafik nach Wasserman, VO2max/ VO2peak,
Laktatstufentest mit Schwellenauswertung
Angabe t-Zeiten (Sauerstoffkinetik),
Trainingsbereiche
Ausführlicher digitaler Bericht
Optional zubuchbar: FEV1-Wert-Bestimmung, Ruheumsatzmessung mit individuellem Energieverbrauch CHO/Fett/Proteine, biometrische Körperanalyse, Trainingsplanung.
Ausführliche Anamnese
Warum machen Sie eine Leistungsdiagnostik? Wohin möchten Sie kommen, was ist Ihr Status Quo und Ihr persönliches Ziel? Jede Diagnostik beginnt mit einer ausführlichen Anamnese. Auf Wunsch folgen Blutdruck- und Fettanteilmessung (optional). Danach geht es für Sie aufs moderne XL-Laufband oder den Rad-Ergometer.
Warum Spiroergometrie?
Bei der Spiroergometrie wird das Herz-Kreislauf-System analysiert, indem die Messwerte über die Atemgase erhoben werden. Hier wird anhand der Sauerstoffaufnahme und der Kohlendioxidabgabe die maximale Sauerstoffaufnahme-Kapazität (VO 2 Max.), der Fettstoffwechsel und die Sauerstoffverwertung in der Muskelzelle ermittelt. Aufgrund dieser Werte lässt sich ein Ausdauertraining noch exakter steuern.
In Kombination mit der Spiro sehr empfehlenswert: Laktattest
Bei der Ermittlung der Laktatkonzentration im Kapillarblut wird unter Belastung die muskuläre Stoffwechselsituation erfasst. Aus den gewonnenen Daten wird eine Laktatleistungskurve erstellt. Diese Kurve vermittelt die aktuelle Leistungsfähigkeit und ermöglicht die Bestimmung der individuellen Schwellen (aerob, anaerob) IANS (IANS= individuelle anaerobe Schwelle).
Besonders aussagekräftig wird der Laktattest in Verbindung mit der Spiroergometrie, weil so zusätzlich zur Muskelstoffwechsel-situation der Energiestoffwechsel zur Schwellenermittlung hinzugezogen wird und ein umfassendes Analysebild möglich ist.
Hinweis: Unser Laktattest wird nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und auf Basis langjähriger Erfahrung durchgeführt.
Für wen ist eine Leistungsdiagnostik geeignet?
Eine Leistungsdiagnostik ist immer dann hilfreich, wenn man sich in seinen sportlichen Zielen verbessern möchte - für jeden, der Ausdauersport betreibt, unabhängig von Dauer und Intensität.
Nur mit einer Diagnostik können die Trainingsbereiche erhoben werden, die genauen Herzfrequenzwerte in den unterschiedlichen Belastungsstufen und die Schwellen, die relevant für die Anwendung der Trainingsbereiche sind - jenen Bereichen, in denen das Training stattfinden sollte. Und diese sind höchst individuell!
„Ich bin absolut begeistert

Uwe Schork
Sportdiagnostiker & Trainer
- Leistungssport Radsport: Drei Jahrzehnte auf dem Rennrad
- Leistungssport Leichtathletik, Sprint - Schnell Laufen von der Pike auf gelernt
- Aktiver Straßen, Berg- und Traillläufer - Heute überwiegend als Pacemaker & Laufcoach unterwegs
- Sportwissenschaftliche Ausbildung und zahlreiche zertifizierte Weiterbildungen rund um Diagnostik & Training, Sportrehabilitation & Sporternährung, Biomechanik & Orthopädie
"Sport ist mein Leben, dabei andere zu motivieren und auf ihrem Weg zu unterstützen mein Ziel!"
Definition Sportdiagnostik
↠ Feststellen, Definieren und Interpretieren von Physiologie, Abläufen und Zusammenhängen beim Sport unter Einsatz technischer Mittel und Algoritmen.
SCHORK SportsLab
PRAXISANSCHRIFT
SCHORK Sports
Uwe Schork
Herrenstrasse 3
67251 Freinsheim
mobil: 0173-3260340
www.sports-diagnostic.de
info@sports-diagnostic.de
