Corona – Wenn Ziele sich verändern – Öffnungszeiten SportsLab Freinsheim
AKTUALISIERT: 29.05.2020
Bei Terminvereinbarung sind wir für Sie da – selbstverständlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und unter Einhaltung der besonderen Hygienevorschriften.
Melden Sie sich bei Anfragen gerne unter 0173-3260 0340 oder in**@***************ic.de
Die unten stehenden Angaben sind nicht mehr aktuell.
+++
Aktualisiert: 15.03.2020
Überarbeitet: 20.03.2020:
Ab sofort sind wir gemäss Landesbeschluss als „Sport- und Gesundheitsdienstleister ohne Notversorgung“ von der Schließung betroffen: Unser SportsLab in Freinsheim ist also ab sofort geschlossen. Wir setzen uns mit allen unseren Kunden für Ersatztermine zeitnah in Verbindung und hoffen, Euch alle bald gesund & munter wieder zu sehen!
+++
Online Coaching & Training für Ausdauersportler
Auch wenn wir unseren Sport lieben und für unsere Ziele trainieren…. jetzt gilt es Prioritäten zu setzen!
Gesundheit geht vor und gerade gibt es Änderungen, die wir alle mittragen müssen. Für unsere Online Coaching & Training – Kunden gilt: Falls Eure sportlichen Ziele oder die nächsten Zwischenziele gecancelled sind – aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Wir helfen euch, neue individuelle sportliche Ziele und Zwischenziele zu finden! Lasst uns weiter mit gesundem Training an Potentialen arbeiten und an den Stellen, an denen es vielleicht noch hakt, mit unserer vollsten Unterstützung nachjustieren!
Draußen, im Wald, in der Natur, zu trainieren wird gerade immer angenehmer, die Luft wärmer, längere Einheiten draussen immer besser möglich, also ist unsere Botschaft gerade: lasst es uns gemeinsam angehen und überstehen!
Diagnostik im Sportslab, Freinsheim
Für alle, die in unserem SportsLab zu einer Diagnostik/ Analyse kommen: aktuell sind wir nach Vereinbarung für euch da – wie immer im 1:1 Gespräch, Diagnostik ohne Warteschlange, wie immer unter Beachtung der Hygienestandards, und, ebenfalls wie immer, natürlich mit der Möglichkeit, sich die Hände vor und nach jedem Termin gründlich zu reinigen… Bei Erkältungssymptomen jeglicher Art haben wir immer schon von Diagnostik und EMS-Training abgeraten und bitten euch aktuell natürlich besonders, in solchen Fällen kurz Bescheid zu sagen und auf ein Training zu verzichten, wir bieten Ersatztermine an!
Montags-Laufkurs / Lauftraining/ EMS-Training
Der Montagslaufkurs wird vorübergehend ausgesetzt, bis sich die Lage wieder entspannt! Auch EMS-Trainings führen wir vorübergehend nicht durch, da hier durch das intensive Training und den Kontakt mit zahlreichen Materialien eine 100%ige Sicherheit nicht gewährleistet werden kann!
Passen wir alle ein wenig aufeinander auf – bleibt gesund!
In diesem sportlichen Sinne –
Euer Team SCHORK Sports Sabine & Uwe
Anschrift und Anfahrt:
SCHORK Sports – SportsLab, UWE SCHORK, Freinsheim, Herrenstr. 3, 67251 Freinsheim



Neben ruhigen Einheiten und aktiven Erholungseinheiten gibt es bei unserer Laufreise auch long runs, Läufe mit Gehpausen (Walk and Run) und auch mal eine flottere Trainingstechnik: z.B. mal einen Crescendolauf – Der erste Teil der Einheit in ruhigem Tempo, der zweite um einiges flotter – da kommen wir alle ganz schön ins Schwitzen! Eine gemeinsame Dehnrunde später und nach erfolgter Erholung erklärt uns Uwe in einem spontanem Vortrag auch den tieferen Sinn unterschiedlicher Trainingsreize.
Nach dem Laufen und der einen oder anderen Yogaeinheit ließen wir uns kulinarisch verwöhnen: Jeanette & Henning, Inhaber des kleinen
Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk und bestehend aus der schalenförmigen Hüftgelenkpfanne und dem kugelförmigen Oberschenkelkopf, überzogen von Knorpel und dem Labrum, einer Art „Dichtungsring“. Drumherum liegen kräftige Muskeln – insgesamt 26 verschiedene. Der Psoas ist der größte Muskel in diesem Konstrukt.